Gut essen und trinken zu können ist besonders für ältere Menschen wichtig, um eine hohe Lebensqualität zu haben und gesund zu bleiben. Dafür ist es auch entscheidend, täglich Mund und Zähne zu pflegen und bedarfsgerecht zu essen.
Mundgesundheit und bedarfsgerechte Ernährung von älteren Menschen im Setting Spitex ist das zentrale Anliegen des Projektes «minimal einmal» von Aktion Zahnfreundlich Schweiz.
Ziel ist es unter anderem, das Wohlbefinden der Betroffenen zu steigern, damit sie gesund, lustvoll und selbstständig Zuhause essen und leben können. Zudem trägt das Projekt dazu bei, die Lebensqualität von älteren Menschen zu verbessern und so eine längere Verweildauer im Setting Spitex/ häusliche Pflege zu ermöglichen.
Ein massgebliches Qualitätsmerkmal von «minimal einmal» ist die enge Zusammenarbeit mit Fachpersonen. So werden die Schulungen und Veranstaltungen mit erfahrenen Schulungsfachpersonen des Berufsverbandes Swiss Dental Hygienists durchgeführt.
Für den Bereich Ernährung werden die Materialien in Abstimmung mit der Schweizerischen Gesellschaft für Ernährung (SGE) gestaltet. Zudem werden spezifisch weitere Fachpersonen zur Mitgestaltung der Inhalte beigezogen.
«minimal einmal» ist ein Projekt von Aktion Zahnfreundlich Schweiz und vitamintexte, mit fachlicher Unterstützung von Swiss Dental Hygienists und der Schweizerischen Gesellschaft für Ernährung SGE.
Mehr erfahren:
Kontakt: minimaleinmal@zahnfreundlich.ch
und der Unterstützung von Stiftung Walter Fuchs, Basel